
Material: Stuhlprobe Methode: lichtmikroskopischer Nachweis in der Stuhlprobe Erreger: strikt anaerobes, blasenförmiges Protozoon rundlich-oval 5-30 µm, meist jedoch 10 µm Epidemiologie: weltweit verbreitet vermutlich ist Blastocystis hominis an 1% der Durchfallerkrankungen beteiligt be...
Gefunden auf
https://laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/b/Blastocystis_hominis.htm

Darmerkrankungen und Durchfall sind eine gefürchtete Spätfolge von Reisen in südliche Gefilde. Für die `Rache Montezumas†œ kann auch ein wenig bekanntes Pathogen verantwortlich sein, das sich durch eine einfache Testmethode im menschlichen Stuhl nachweisen lässt: Blastocystis hominis. Neben der unang...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42062

Blastocỵstis họminis, Parasit im Darm des Menschen, der zu Durchfall führt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.